Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 29.12.2009, 23:17
raineruusoche raineruusoche ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 109 Danke für 36 Beiträge
Ich bin nicht deiner Meinung !!!

Um direkt auf deine Thesen einzugehen beantworte ichdie einzelnen Punkte direkt.

Kann man allein mit einer Philosophie einen Club führen?
Ja !!! Man kann. Man kann es sogar besser, als ohne Konzept wie es lange bei uns so läuft.

Jugendarbeit ist ein sehr wichtiger Aspekt. Aber a)Ausnahmespieler gibt es nunmal nicht wie Sand am Meer und b.)warum sollten sie dann ausgerechnet bei der Alemannia ausgebildet werden wollen?

Weil, und da greift dann ein Konzept, das durchgehend das Spielsystem auf Förderung und Heranführung an den Profikader ausgerichtet ist. Werden Spieler nicht nur, wie bei uns in der Vergangenheit nicht nur Alibigefördert sondern wirklich eingesetzt, spricht sich diese schnell herum. Die Nachwuchsspieler kommen weil sie eine echte Chance haben in einer Profimanschaft zu kicken.

Natürlich ist die Alemannia ein Magnet für Jugendspieler aus der Region, aber ein Vergleich mit Ajax oder Barcelona ziehen zu wollen ist ein wenig weit hergeholt.

Warum? Ein Klub wie Athletic Bilbao setzt im Baskenland konsequent auf nur baskische Spieler und ist 3. in der Primera Division. Das ohne Zukäufe !!!! Nur mit konsequenter Nachwuchsarbeit.
Außerdem kauft Barca immer wieder Topstars dazu ein Ibrahimovic,Messi oder Henry stammen nicht aus der Barca-Talentschmiede.

Aber was ist mit dem Rest des Kaders? Dieser ist fast nur mit Spielern aus dem eigenen Stall aufgestellt.

Außerden könnte dieses Modell erst in Jahren Früchte tragen.

Darum endlich mal anfangen und keine AlibiJugendarbeit abliefern.

Also müssen wir wie alle anderen Zweitligaclubs den Mix aus Jugendarbeit, preiswerte ablösefreie Spieler und vielleicht mal ein Ex-Star verpflichten, vorziehen.
das wäre der in der Vergangenheit praktizierte MischMasch.

Die Liga läuft hier und jetzt, Erfolge braucht man heute, auf die von morgen will keiner warten.

Das ist die Frage !!! Wir haben 6 magere Jahre vor uns.... Das kann auch eine Chance sein...

Die Philosophie lautet: mit kleinstmöglichem Finanzeinsatz, den höchstmöglichen sportlichen Erfolg erwirtschaften.
Und das ist garnicht so einfach.

Das wäre doch mit einer konsequenten Nachwuchsarbeit umzusetzten, oder ? Nur, die Jungen müssen auch spielen.
Mir kann zudem keiner sagen das es keine Talente hier in der Umgebung gibt. Man muß sie nur ausbilden und fördern. ( Siehe holtby)
Um talente zu bekommen muß man nicht nach Dresden fahren, die gibt es auch in einem Radius von 80 km........

Geändert von raineruusoche (29.12.2009 um 23:20 Uhr)
Mit Zitat antworten