Einzelnen Beitrag anzeigen
  #56  
Alt 26.12.2009, 11:29
Benutzerbild von Joe Bloggs
Joe Bloggs Joe Bloggs ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tante Käthe Beitrag anzeigen
Faszinierend ... ! Aber ich benutze es nur zweimal !!
Der ehemalige "Betze" ist sogar ein mehrmaliger Umbau. Aber egal ob Umbau oder Neubau. Man hat es als Einrangstadion hin
bekommen. Alles eine Frage des wissen was man will. In Lüttich hat man sogar dreistöckig gebaut. Bei einer Kapazität von 30.210 Plätzen. Der Stimmung bei Heimspielen durch diese Bauweise tut es aber keinerlei Abbruch.





Soweit ich das richtig in Erinnerung habe wurde auf einer IG-Sitzung, wo F.K. als Gesprächsgast erschien, dieses Thema erörtert mit dem Ergebnis das die Mehrheit der Fans den Stadionnamen nicht verkauft sehen will. F.K. hat auch in der Tagespresse verlauten lassen, dass man keinen Interessenten gefunden habe, der bereit wäre eine Summe -X- für die Namensrechte zu zahlen. Den Tivoligroschen zahlen nun alle Fans, ob nötig oder nicht. Ich finde, man hätte beizeiten schon jemanden gefunden, wenn man denn gewollt hätte. Aber man hat ja schon im Vorfeld des Stadionbaus gar nicht richtig gewußt, was man wollte.
Ob Du das richtig siehst, das man es betriebswirtschaftlich und marketingmäßig clever verkauft hat, bleibt dahin gestellt. Das sollen andere entscheiden.

Wenn man aber mit der Auslastung zufrieden ist, weil es sich im Rahmen dessen bewegt was man sich ausgerechnet hat, dann hat man wohl mit Zitronen gehandelt. Dann wären ja nicht so große Löcher in der Kasse wie derzeit. Wenn man mit einem Minimum an dessen zufrieden ist, im Gegensatz zudem was möglich wäre, dann ist man nicht so aufgestellt wie es dem eigenen Anspruch genügt.
Das reicht dann mal eben nicht zum selbst gewählten Verständnis, mittelfristig zu den 25 Top-Clubs - und langfristig zu den 15 Top-Clubs in diesem unseren Lande zählen zu dürfen.





Wäre es denn dann nicht seine Aufgabe gewesen, nach Oben zu signalisieren, dass das Arbeitspensum für ihn alleine nicht zu schaffen ist ??





Siehste, dafür ist er ja quasi degradiert worden.





J.S. hätte von mir aus liebend gerne bleiben dürfen, ja müssen. Nur, er hat sich nicht in die Suppe spucken lassen. Wenn man mit E.M. genauso verfährt, wird er es den hohen Räten genauso zeigen wie es J.S. auch gemacht hat.





Da treffen wir uns wieder und nehmen uns beide an´s Händchen.
Es ist schon zu viel negativ gelaufen in den letzten 2,5 Jahren. Wichtig wird es sein, das die GmbH wirklich lernfähig ist und nicht noch weitere Chancen liegen lässt. Denn wichtig ist die GmbH nur am Rande. Wichtiger ist die Grundlage der GmbH. Das ist nun mal der Verein Alemannia Aachen und damit das sportliche Aushängeschild der Region. Das Stadion ist dabei nicht nur eine Last, sondern auch das nötige Werkzeug für die Zukunft. Da können wir im Interesse der Sache keine Grabenkämpfe im Hintergrund gebrauchen.

Gruß, Udo

lokführer, bleib bei deinen zügen. du hast von betriebswirtschaft ebenso viel
ahnung wie ich von lokomotiven. kleiner tipp von mir, halte es einfach so, wie dieter nuhr es empfielt. zumindest im bereich bwl.
__________________
English has to stay British!
Mit Zitat antworten