Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55  
Alt 26.12.2009, 11:15
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen

Und das führt ganz umittelbar zur dritten erkennbaren Kausalität, und die lautet schlichtweg: "Identifikation mit den "Säcken" auf dem Platz ist die Voraussetzung und lässt mich (die Zuschauer/Fans/Schlachtenbummler/Eventteilnehmer/...) eine Stimmung produzieren, die nicht aufgesetzt werden muss durch megaphonische Vorgaben oder per Mehrheit hier beschlossene Stimmungsverbesserungsvorgaben, sondern die im Herzen wachsen und sich unbedingt zur Vermeidung des Glücksstaus einen lauten, brüllenden strahlenden Weg nach außen suchen müssen. Anders: Ich muss nicht überlegen, ob ich "in Stimmung bin" oder nicht, ich merke es schlichtweg, ich merke es immer dann, wenn ich mich mit dem und mit denen auf dem mehr oder weniger umgepflügten Rasen identifizieren kann.

Bin ich nicht in dieser inneren Verfassung, dann kann auch ein Chor von 100 Megaphonen mir nicht vorgaukeln, dass ich nunmehr "...kämpfen und siegen..." wünsche.

Innen muss es entstehen, spontan auf der Grundlage einer ständig vorhandenen Stimmungs-Bereitschaft. Und dann - und nur dann - tragen Gebrüll und Gesänge und Stimmung auch die Mannschaft. Denn "die da unten" haben ebenfalls ein Gespür dafür, ob Rückmeldung von den Rängen echt ist oder ein Instantprodukt als Aufguss...

klööss

Hi Klööss,

Genau das ist es !! Exakt beschrieben ...

P.S.: Schönes Rest-Weihnachtsfest noch.
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten