Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 25.12.2009, 16:34
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Mit 36.000 Plätze hätte man meiner Kenntnis nach heute kein Einrangsstadion mehr bauen können. Außerdem dürften auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen, wenn man zum Gästebereich hin noch einen zweiten Heimstehplatzbereich installiert.

Kaiserslautern vielleicht ... ?? Da ist nur die Haupttribüne zweistöckig.
Sicherheitsaspekte bei einem zweiten Stehplatzbereich ?? Wieso ... ?? Der Gästestehbereich ist doch auch getrennt vom Rest, wenn der "WüWa" sitzt ... !!??

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hätte der Verein einen Sponsor gefunden, der jährlich > 500 TEUR zahlt, man hätte den Namen verkauft. Den meisten Fans wäre es eher egal gewesen, solange "Arena" nicht im Namen vorkommt. Ich kann mich zumindest nicht an eine leidenschaftliche Diskussion erinnern, in der die meisten Fans pro Beibehaltung des alten Namens votierten.

War man dazu denn bereit ?? Man wollte doch auch von Seiten der meisten Fans keinen Verkauf des Stadionnamens !! Wie war das denn mit diesem Tivoligroschen ? Wenn ich als Unternehmer die Fans befrage ob sie preiswerter in´s Stadion kommen wollen aber der Name ändert sich, dann ist eine Entscheidung der Geschäftsführung diese Einnahmen nicht zu generieren, einfach falsch. Die Einnahmen sind futsch, die Auslastung ist ebenfalls mau.


Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Krämer kann jetzt, da er den sportlichen Bereich losgeworden ist, im Hintergrund betriebswirtschaftlich arbeiten. Hier braucht man keinen sympathischen Lautsprecher. Eine ganz so große kaufmännische Pfeife ist FK sicherlich nicht. Auch könnten uns seine Kontakte zum DFB nutzen, in dem man hin und wieder ein Länderspiel auf dem Tivoli austragen kann (U21, Frauen NM, NM). Diese Spiele bringen auch Knete.
Mal abgesehen davon könnten wir uns eine Vertragsauflösung kaum leisten, bei der ziemlich langen Laufzeit seines Vertrags.
Verstehe ich das jetzt richtig ? Er konnte bisher nicht kaufmännisch arbeiten, weil er ja noch den sportlichen Bereich mit abdecken mußte ... !!??
Wäre F.K. keine kaufmännische Pfeife, wäre er nach seinem zweiten dicken Patzer nach der Bornemann Demission gleich mit zurückgetreten. Dann hätte er m.E. Charakter gezeigt. Seine Kontakte zum DFB können mir getrost erspart bleiben. Ein DFB, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit dem Klömpschens-Klup tief im Westen gezeigt hat, wo der Hammer hängt !! Da wurde doch immer nur drauf gewartet, das sich bei uns wieder was tut, um wieder ein Exempel zu statuieren. Pfui Deibel ....


Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
??? Im Bereich Ticketing und Marketing spielen wir aktuell in der zweiten Liga ganz vorne mit, warum sollte man hier jetzt etwas ändern? Ein Katastrophenjahr sehe ich beileibe nicht.
Keine Frage, im kommenden Jahr müssen die verantwortlichen Mitarbeiter neue Ideen einbringen, um den status quo beizubehalten. Am einfachsten geht das mit einer identifizierbaren Mannschaft. Es muss also vor allem hier investiert werden.

Ja dann ist ja alles Bestens. Um was ging es noch mal ? Ach ja, Mannschaft gut, Stadion gut gefüllt, Eintrittspreise gemäßigt, hoher DK-Anteil, hinter den Kulissen nur Fachleute. Jau, der einzige der Ahnung von Fußball hat, ist jetzt erst (!!) installiert. Das hat aber wenig mit Startschwierigkeiten der GmbH zu tun. Das ist einfach dilettantisch.



Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Du tust gerade so, als würde man in den "Etagen der hohen Räte" die Weichen absichtlich in Richtung Nirwana stellen. Wie überall im Leben werden schon mal unternehmerische Entscheidungen getroffen, die rückblickend falsch waren.

Natürlich glaube ich nur an das Gute im Menschen. Aber die Leute die Ahnung hatten von der Materie, die hat man unter fadenscheinigsten Gründen geschasst !!


Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hätten wir eine Mannschaft* mit echten Typen, dann wäre der aktuelle Zuschauerschnitt deutlich höher. Davon bin ich überzeugt.

Da bin ich wieder bei Dir !! Ist aber auch kein Wunder, oder ?


Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
* Zumindest in Duisburg hatte ich das Gefühl, dass doch noch etwas gehen könnte. Allerdings, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.

Da lasse ich mich nicht mehr von blenden. Es muß Kontinuität her. Alles andere ist nur eine Momentaufnahme. Natürlich kann man auch mal ein schlechtes Jahr haben. Aber die Kämpfe im Hintergrund haben nun mal Spuren hinterlassen. Das gilt es in der Zukunft zu vermeiden. Denn das ist genauso unnötig, wie der Erstligaabstieg vor Zweieinhalb Jahren.
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)

Geändert von Tante Käthe (25.12.2009 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten