Einzelnen Beitrag anzeigen
  #310  
Alt 06.12.2009, 15:33
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.283
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von LaPalma Beitrag anzeigen
........................... mein Eindruck und Empfinden ist, dass Jürgen Linden sich um Alemannia in den letzten Jahrzehnten verdient gemacht hat. Dass dabei auch Fehler oder Fehleinschätzungen vorgekommen sind, liegt auf der Hand. Nur wer nichts tut, macht dies nicht.
Anders zu seiner Außendarstellung als Oberbürgermeister: hier kann ich JL durch diverse Auftritte im Fernsehen und Aussagen objektiver (nicht Aachener) Zuseher beurteilen; wir fanden ihn hier gut und überzeugend. Für mich hat er meine Heimatstadt ausgezeichnet repräsentiert (ich habe dies an anderer Stelle schon ausführlicher dargelegt)................................
Das bedeutet doch letzendlich nur, dass er ein guter Politiker war. Bleibt die Frage, warum, war er ein guter Politiker? Vielleicht, weil er dort immer und zu jeder Zeit einen nicht beugsamen Gegner hatte? Vielleicht weil er auf dieser Bühne gezwungen war, immer sein Bestes zu geben und sich gegen Contra's wehren zu müssen?
Daraus ergibt sich die Frage: Braucht ein Mensch, um wirklich erfolgreich zu sein, nicht eben genau diesen Gegenwind? Aber hat er diesen bei der Alemannia, wenn seine entscheidenenden Mitstreiter auf seiner Welle schwimmen - gewollt oder geformt - ? Wird ein Mann oder auch eine Frau in seiner / ihrer Machstellung nicht lethargisch ohne den fehlenden Gegenwind?

Ohne die Verdienste von Linden schmälern zu wollen, aber mM nach hat er ganz einfach das System GmbH nicht akzeptiert, da dies für ihn ganz einfach die Abgabe von Macht bedeutet hätte. Und es kann mir niemand sagen, dass ein JL nach all seinen erfolgreichen Jahren als OB nicht machtgeprägt ist.