Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.10.2009, 15:14
Benutzerbild von Schwalbenkönig
Schwalbenkönig Schwalbenkönig ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 684
Abgegebene Danke: 232
Erhielt 240 Danke für 100 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Mir schlägt die aktuelle Situation ganz schön auf den Magen. Wir haben zur Zeit so viele offene Baustellen, dass es anscheinend verdammt schwierig wird, den Karren wieder flott zu bekommen.

Ich schreibe mal kurz meine Gedanken zu einigen " Baustellen " nieder, weil ich glaube, dass einige grundlegende Punkte vollkommen falsch laufen.

1. Das Gesamtbild - Alemannia

Wer führt de facto diesen Verein / diese GmbH ? Mir macht es Sorge, dass ein gewisser Jürgen L viel zu viel Mitspracherecht hat und unser AR auch ( wenn ich es nicht vollkommen falsch verstanden habe ) den Vorstand beruft und abberufen kann. Wie starkt ist daher ein Kraemer wirklich. Wahrscheinlich ist dieser Punkt schon oft diskutiert worden, aber für mich ist es mit der Sachverhalt, der sich am schlimmsten auf die Alemannia auswirkt.

2. Die Mannschaft

Wie ich bereits in einem anderen Pist angedeutet habe, sehe ich die Probleme der Mannschaft nicht darin, dass ein Burkhardt oder Gueye ( nur um mal zwei zu nennen ) nicht in Form sind / kommen, sondern die Problematik ist viel stärker in der " Mannschaft " drin.
Für mich hat diese Mannschaft keinen wirklichen Charakter. Wie in jeder Gruppe einer gewissen Größenordnung gibt es auch hier Hierachien und da glaube ich, dass die falschen Leute den Takt vorgebeben.
Mal spielen wir überdurchschnittlichen Zweitligafussball, dann spielen wir wie gegen Union Berlin oder St. Pauli, mal ist der Trainer zu hart, dann ist er zu weich, andauernde Lippenbekenntnisse, dass man jetzt anpacken will und muss.
Die Truppe ist für mich nicht mehr zu packen. Zu Zeiten eines Eugen Hach und kurz danach stand man hinter der Mannschaft, weil sie es zeitweise qualitativ nicht besser konnte, aber was ist heute mit dieser Mannschaft los ?
Eigentlich ist die Mannschaft durchsetzt mit Leuten die hohen Ansprüchen genügen können. Einzig und alleine, sie zeigen es nicht.
Die Saison kann man ja getrost zum Neuaufbau nutzen, da nach oben nichts mehr geht und wir hoffentlich stärker sind, als drei andere Mannschaften.
Ich glaube, man sollte versuchen, der Mannschaft eine neue Struktur zu geben.
Eigentlich müssten genau die Spieler raus, die in der Rangordnung oben stehen und den Takt innerhalb der Mannschaft angeben, nur kann ich leider nicht beurteilen, wer das ist. Vermutlich stinkt der Fisch aber auch hier vom Kopf her.
Wir haben so einige Spieler, die ich wirklich gerne spielen sehe, weil ich einfach den Eindruck habe, die versuchen bestmöglich ihren Job zu machen. Leider sind das nicht die Leute, die immer im Mittelpunkt stehen.

Ich glaube durchaus, dass das Aachener Umfeld ein Jahr Neuaufbau schlucken würde, wenn man den Eindruck hätte, dass sich etwas entwickeln würde. Wenn ich mir nur mal überlege, wie die Nürnberger letzte Saison einfach eine junge Truppe auf die Beine gestellt haben, oder wenn ich an die Fürther denke, die jedes Jahr eine neue starke Mannschaft aufbauen, da kann man inzwischen nur neidisch gen Süden schauen.

So weit meine Gedanken zur aktuellen Situation und meine Wüsche für die Zukunft

Auf 1 - 3 Punkte in Augsburg

Sehr interessant, welche Entwicklung Du als Fan innerhalb kürzester Zeit durchlebst...
Schau mal hier:
http://www.alemannia-brett.de/forums...495#post139495

Tut mir leid, aber Dich und Deine Einstellung zum Forum generell kann ich nicht ganz ernst nehmen.
Mit Zitat antworten