Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 18.10.2009, 13:07
raineruusoche raineruusoche ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 109 Danke für 36 Beiträge
Teils Teils....

Teils hast dur Recht !!
Oberste Maxime ist und bleibt Qualifikation, Inhalte !!!
Daher finde ich Meyer und v. Luer richtig eingesetzt.
Was M.v.Ahlen anbelangt, denke ich das er zur Zeit beim HSV recht glücklich ist und dort einen guten Job hat. daher lasse ich ihn mal außen vor. Er diente mir als Persönlichkeit zum Beispiel, das ich mir sollche Leute in der Art im Verin wünschen würde. Michalke würde ich mir in der Position als Nachwuchs/ Jugendkoordinator wünschen, sodas Grrümmer weiterhin Scout sein kann. Langfristig möchte ich auch ehemalige Bundesligaspieler, die bei uns Führungspersölichkeiten waren und sind eher in positionen haben als ehemalige Drittligaspieler. Vorausgesetzt bleibt die Qualifikation und die Inhalte die sie bringen müssen.

Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Wichtig ist doch, ob die Ex-Spieler dem Verein etwas bringen.
Sonst wäre es falsche Sentimentalität.
Meijer ist sicher bis jetzt in der Stadionvermarktung richtig eingesetzt. Ob das für die Zukunft weiter gilt, ist eine andere Frage.
Für v.d.Luer sprechen die Erfolge der 2 Mannschaft.
Alemannia setzt also bisher 2 Exspieler richtig ein. Und Ben Manga ist ja auch noch da.

Um weitere Ex-Spieler als Trainer einzusetzen, muss doch erstmal ein Bedarf oder eine freie Stelle da sein.
Wo sollen denn Michalke und v. Ahlen eingesetzt werden ?
Die möglichen Posten sind doch besetzt. Ausserdem sind die Exspieler sicher keine Billiglösungen.
Und was qualifiziert Straub denn zum Torwarttrainer ?
Es gibt doch genug Extorleute, die Trainer gelernt haben.
Ich hätte ihn sowieso noch als 2. Torwart behalten. Dann könnte man auch jetzt mal dem Stuckmann eine Pause verschreiben.

Mein Fazit: Alemannia setzt ausreichend Ex-Spieler ein.
Zu den Gremien habe ich schon meine Meinung geäussert.
Mit Zitat antworten