Einzelnen Beitrag anzeigen
  #682  
Alt 31.08.2009, 16:17
Steen Steen ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 1.170
Erhielt 434 Danke für 124 Beiträge
Mustafa Denizli

Hallo,
Falle heute in einer dänischen Zeitung über einen recht munteren Artikel angehend Ungeduld mit Trainern, im speziellen in der Türkei. Hier tut sich besonders auch Besiktas hervor, wo man in den letzten Jahren Leute wie John Toshack, H.P.Briegel, Nevio Scala, Vicente Del Bosque oder auch den Franzosen Tigana "verschlissen" hat. Dann kommts: Nach nur einer Meisterschaft in 13 Jahren hat man voriges Jahr das Double erreicht, unter Mustafa Denizli, unserem früheren Alemanniatrainer. Er wird als grossartiger Trainer mit riesiger Erfahrung (mehr als 400 Süper Lig Spielen) und grossen Erfolgen bei türkischen und iranischen Topclubs beschrieben. Von Deutschland oder sogar Oche war nicht die Rede. Diese Station ist vielleicht absichtlich aus seiner CV herausgehalten worden....
Die "Alten" im Forum erinnern sich gewiss an ihn. Er kam in einer fast aussichtslosen Situation nach Aachen und schaffte auch sofort aufsehenerregende Resultate. Am Ende reichte es dann doch nicht ganz und wir verschwanden für lange Jahre im fussballerischen Niemandsland.
Obwohl ich die Ereignisse genau wie heute fast nur aus erheblicher Ent-
fernung beobachten kann, habe ich immer das Gefühl gehabt, dass man dem Zauberer vom Bosporus, wie er liebevoll genannt wurde, danach Schuld angedreht hat, die er nicht hatte.
Inzwischen muss Denizli ja ein älterer Vertreter seiner Zunft sein, aber er kann es offenbar noch immer.... Wenn man ihn denn gewähren lässt.
Der Bogen zum heutigen Trainer ist schnell gespannt. Auch bei Seeberger gefällt es einigen, die vom Schweizer Fussball nicht die geringste Ahnung haben, seine Erfolge dort zu belächeln. Dieser unbegründete Hochmut anderen Ländern oder Vereinen gegenüber kommt vielerorts sehr schlecht an und zeugt oft von wenig Sachkenntnis.
Zum Thema Seeberger will ich ansonsten schweigen, da gibt es wohl schon mehr als genug Meinungsäusserungen. Ich würde mir nur wünschen, dass im Fussball langsam wieder die Einsicht kommen möge, dass ein Vertrag bindende Wirkung hat. Ist man nicht miteinander zufrieden, muss man nach Auslauf des Kontraktes tschüs sagen. Dieses ewige Rütteln am Trainerstuhl und die dadurch immer wieder aufkommende Unruhe ist unanständig und hilft bestimmt nicht unserer Mannschaft. Ganz im Gegenteil.
Möchte gerne wissen, wie unser zurecht hochgeschätzter Werner Fuchs heute beurteilt würde, wenn er denn noch leben würde. Ich bin nicht sicher, dass am Tivoli heute noch die Fahne mit seinem Namen wehen würde.....
Aber langsam glaube ich, der Trainer, der in Aachen "passt", ist noch garnicht geboren.....
Schöne Grüsse
Steen
Mit Zitat antworten