Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 18.08.2009, 08:45
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zu Punkt 2:

Evtl. tue ich jemandem Unrecht, aber beim "Einlauf" der Flaggenträger (nicht verwechseln mit dem Einlauf der Mannschaft...) lief ein kurzgeschorener Mensch der "Alten Kameraden" ein.
Hieraus muss man ja nichts konstruieren, aber der Adler der Fahne war doch eindeutig der Reichsadler, der das Hakenkreuz trug. An der Stelle war jetzt das Wappen unseres Lieblingsvereins.
Dieser Adler wurde (so weit mir bekannt) auch nur von den Nazis verwendet. In der Weimarer-Republik glich der Adler mehr dem heutigen Bundesadler.
Ist dies den "Alten Kameraden" (und ich finde jetzt kann man aus Frisur, Symbolik und Namen etwas konstruieren) nicht bekannt? Warum lässt die Alemannia Menschen mit Nazisymbolen zu einem solchen Ereignis (bzw. überhaupt) auflaufen? Oder irre ich mich komplett?
Verstehe ich alles noch weniger als das 0:5...
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten