Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 10.08.2009, 02:20
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
Ich spreche von der Inflation die mit der Einführung des Euros stattgefunden hat.

Es ist nunmal so, dass bei den Preisen einfach nur Euro hintergeschrieben wurde. Und das ist bei den Ticketpreisen nicht erheblich anders.

Natürlich kann man vergleichen. Aber was macht es für einen Sinn, wenn 1€ nicht mehr soviel wert ist wie 1DM?!
Wir hatten diese Diskussion vor langer Zeit schon einmal und es ist DEFINITIV falsch, dass die Preise durch den Euro angehoben worden sind. Das gilt nur für wenige Bereiche (Gastronomie, gewisse Dienstleistungen (Friseur, etc..)). Die Lebensmittelpreise sind durch den Euro sogar DEUTLICH günstiger geworden, etc..

1 Euro ist mehr wert als 1 DM, deutlich mehr. Ohne die Einführung des Euro hätten wir deutlich höhere Inflationsraten gehabt (wie hier ja schon gesagt wurde).
Und wir reden hier locker von 1-1.5% pro Jahr. Auf 7 Jahre seit Euro-Einführung gerechnet, wären wir also bei ca. 10% höheren Preisen als jetzt!


Die Euro-Preise HEUTE (7 Jahre nach der Einführung) immer noch in DM umzurechnen, ist nur blanker Populismus, mehr nicht.
Ziehe von allen umgerechneten Beträgen mal ca. 10-12% ab, damit Du alleine die Inflation halbwegs rausbekommst. Dann noch 3% Mehrwertsteuer.

Dann ziehst Du noch die anteiligen Energiekosten raus (die steigenden Preise für Gas/Öl usw. am WELTmarkt haben nichts mit dem Euro zu tun) und die gestiegenen Preise in gewissen Bereichen, die durch neue Regelungen/Vorschriften innerhalb der EU zustande gekommen sind.
Weiterhin darfst Du die "Ökosteuer" auf Energie/Öl/Gas nicht vergessen, die auch für Preissteigerungen beim Transport der Güter verantwortlich sind und somit auch auf die Preise aufgeschlagen werden.

Wenn Du das alles mal so Pi-mal-Daumen bei Deiner "TEuro"-Denke berücksichtigst, ändert sich der Umrechnungsfaktor. Statt 1 Euro = 1,95583 DM, müsstest Du CIRCA mit
1 Euro = 1,60-1,65 DM
rechnen.

Das 24 Euro Sitzplatz-Ticket (und bitte nicht Tivoli (alt) sondern ähnliches Stadion wie Tivoli (neu) nehmen) hat vor der Einführung des Euro auch schon 35 DM gekostet. 7 Jahre (nur Inflation zu DM-Niveau von 2002-2009 circa 16-18%) würde jetzt einen Ticketpreis von 41,30 DM bedeuten, zzgl. MwSt.-Steigerung = 42,54 DM + die weiteren oben genannten Faktoren und schwupps bist Du fast auf dem gleichen Preis, den Du bei der Umrechnung Euro/DM zum offiziellen Wechselkurs erhälst.

Die Berechnungen sind natürlich nur "aus der Hüfte", einer mit mehr Zeit und mehr Zugriff auf Detailzahlen kann Dir das noch viel viel exakter ausrechnen.

...ja früher kostete das Körbchen Erdbeeren weniger... dafür war das aber auch mit dem ganz billigen Pflanzenschutzmittel versetzt usw.. und heute eben nicht! Bessere Qualität = höhere Preise!

Bitte keine Euro-Stammtisch-Diskussion, das schmerzt nur...

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten