Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 14.06.2009, 15:00
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.941
Abgegebene Danke: 645
Erhielt 4.424 Danke für 1.105 Beiträge
Hier also die Liga der kommenden Spielzeit:

Schweriner SC
Rote Raben Vilsbiburg
Dresdner SC
VT Aurubis Hamburg
1. VC Wiesbaden
Allianz Volley Stuttgart
VfB Suhl
Köpenicker SC Berlin
USC Münster
Allgäu Team Sonthofen
TSV Bayer 04 Leverkusen
Alemannia Aachen
SC Potsdam (Aufsteiger)
SV Sinsheim (Aufsteiger)
SV Lohhof (Aufsteiger)

Vom 17. Oktober 2009 bis zum 08. Mai 2010 wird eine Meisterschaftsrunde mit Hin- und Rückspiel zwischen allen beteiligten Mannschaften gespielt.
Deutscher Meister ist die Mannschaft, die am Ende der Rückrunde Tabellenplatz 1 belegt.
Die beiden letztplatzierten Mannschaften der Meisterschaftsrunde steigen ab. In der Saison danach (2010/11) wird die Zahl der Absteiger auf 3 erhöht um auf die dauerhaft geplante Zahl von 14 Mannschaften zu kommen. Da müssen wir uns (vor allem finanziell) ganz schon anstrengen, um dabei zu sein/bleiben.

Der Spielplan soll in den nächsten Tagen offiziell veröffentlicht werden, "Fragmente" gibt es aber schon:

Alemannia spielt z.B. am So. 22.11. um 17 Uhr gegen Stuttgart, hat am Mo. 28.12. um 20.15 Uhr ein "Live-Spiel" gegen Sonthofen und beendet die Hinrunde am 6.2.2010 beim Köpenicker SC.

Hier übrigens noch eine interessante Zuschauertabelle der letzten Saison (Zuschauer gesamt / Schnitt pro Spiel):

1. Dresdner SC .............. 27.710 ... 2.132
2. USC Münster
............. 18.481 ... 1.422
3. Alemannia Aachen
...... 15.100 ... 1.162
4. VC Wiesbaden
........... 15.070 ... 1.159
5. Rote Raben Vilsbiburg ..14.320 ... 1.102
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten